Simone Brandes

Konnektoren Telematik Infrastruktur

130.000 neue TI-Konnektoren für Arztpraxen in Deutschland: Wir helfen Ihnen bei der Installation

Eigentlich sollte es das gar nicht mehr geben: Neue Konnektoren für den Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI) und die dazu gehörigen Stammzertifikate. Aber: Für jede Arztpraxis sind sie – noch immer – für den täglichen Arbeitsablauf zwingend notwendig. Telematik vernetzt digitale Anwendungen im Gesundheitssystem Zur Erklärung: Der Begriff „Telematik“ setzt sich aus den Wörtern „Telekommunikation“ und …

130.000 neue TI-Konnektoren für Arztpraxen in Deutschland: Wir helfen Ihnen bei der Installation Read More »

e-rezept gestoppt

Erleichterung bei ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und Praxispersonal: Termin für E-Rezept vorerst gestoppt – aber dennoch nicht vom Tisch

Was noch nicht 100-prozentig ausgereift sei, könne nicht in die Fläche gebracht werden, so begründete Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach seine Entscheidung, die Einführung des E-Rezepts vorerst zu verschieben. Siehe auch unseren Blogbeitrag vom Dezember 2021. Auf einer Veranstaltung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) wies er auf die hohe Fehleranfälligkeit des E-Rezepts im jetzigen Status hin, auch sei …

Erleichterung bei ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen und Praxispersonal: Termin für E-Rezept vorerst gestoppt – aber dennoch nicht vom Tisch Read More »

Effiziente Arztpraxis urch Digitalisierung

Effizientes Arbeiten mit sicheren Daten in Arztpraxen:Mit der richtigen IT-Ausstattung kein Problem!

Sichere PatientInnen-Daten, ein optimaler effizienter Praxis-Ablauf, die Möglichkeit, Rezepte und Krankschreibungen einfach digital zu erledigen – Ärztinnen und Ärzte haben ganz besondere Anforderungen an ihre IT-Ausstattung im Berufs-Alltag. Dazu kommen noch besondere gesetzliche Vorgaben (wie in unserem Januar-Blogbeitrag beschrieben), die bei Nichtbeachtung auch empfindliche Geldstrafen nach sich ziehen können. Immer wieder haben wir festgestellt: Ärzte …

Effizientes Arbeiten mit sicheren Daten in Arztpraxen:Mit der richtigen IT-Ausstattung kein Problem! Read More »

Daten-Sicherheit

Die Daten-Sicherheit in Deutschland ist „angespannt bis kritisch“ …

… das ergab die neue Untersuchung des Bundesamts für Sicherheit in der Informatitionstechnik (BSI) „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland“. Kurzer Überblick: Cyber-kriminelle Erpressungsmethoden (Schweigegeld, Schutzgeld, Lösegeld) weiten sich aus: Daten-Leak-Seiten steigen um 360 Prozent. 13 Tage lang konnte ein Uniklinikum nach einem Ransomware-Angriff keine Notfall-Patienten mehr aufnehmen. Es gibt 144 Millionen neue Schadprogramm-Varianten – …

Die Daten-Sicherheit in Deutschland ist „angespannt bis kritisch“ … Read More »

Richtlinien Arzt Praxen

Strengere IT-Richtlinien für (Arzt-) Praxen in 2022

Seit Anfang des Jahres gelten wegen des Digital-Versorgungs-Gesetzes für alle Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Psychotherapeuten und Labore neue IT-Vorgaben. Basis dafür ist die „Richtlinie zur Datensicherheit der Praxis-IT“, die der Gesetzgeber gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) erarbeitet hat, um so IT-Systeme und sensible Daten insbesondere in den Praxen schützen. Laut KBV sollen diese „klaren Vorgaben dabei …

Strengere IT-Richtlinien für (Arzt-) Praxen in 2022 Read More »

homeschooling

Homeschooling hat positive Effekte

Seit gestern hat der Live-Unterricht nach den Weihnachtsferien in Niedersachsens Schulen wieder begonnen. Die meisten LehrerInnen, Kinder und Eltern freut’s. Denn: Laut Hannoverscher Allgemeiner Zeitung am Wochenende (8./9. Januar 2022) waren die Schulen in Niedersachsen schlecht auf den Unterricht unter Pandemiebedingungen vorbereitet … Corona-Sonderausschuss bemängelt „digitale Einschränkungen“ Zu diesem Ergebnis kam ein Corona-Sonderausschuss, dem alle …

Homeschooling hat positive Effekte Read More »

e-rezept einrichten

Neuer Bundesgesundheitsminister verschiebt E-Rezept

Nutzen Sie die Chance! Wir helfen Ihnen beim E-Rezept in der Praxis, Apotheke sowie im Klinikbetrieb. Ab 1. Januar 2022 sollte das E-Rezept für Arzneien – verpflichtend – kommen, s. auch unseren Blogbeitrag vom November 2021. Doch der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zog jetzt die Bremse, da – endlich – offensichtlich im neuen Ministerium verstanden …

Neuer Bundesgesundheitsminister verschiebt E-Rezept Read More »

Digitalisierung Schule Niedersachsen

Digitalisierung in Niedersachsens Schulen hakt noch immer!

„Beenden Sie die digitale Hängepartie an unserem Schulen, Herr Minister!“ Dies forderte der Philologenverband Niedersachsen (PHVN) in einem offenen Brief an Kultusminister Grant Hendrik Tonne. (1) Denn laut einer aktuellen Umfrage des Philologenverbands läuft insbesondere an Gymnasien und zum Abitur führenden Schulen Vieles schief – beziehungsweise gar nicht … Selbst fast zwei Jahre nach Ausbruch …

Digitalisierung in Niedersachsens Schulen hakt noch immer! Read More »

E-Rezept

E-Rezept startet im Januar 2022: Schnittstellen zu Apotheken fehlen, Abrechnungen funktionieren noch nicht …

Die Einführung des digitalen Rezepts und der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) in Deutschland nimmt angeblich jetzt doch konkrete Formen an, so eine Meldung von der Nachrichtenagentur dpa Anfang November. Bereits vor einiger Zeit schon wurde die offizielle App für das elektronische Rezept (E-Rezept) in den App-Stores von Apple und Google zum kostenlosen Download bereitgestellt. Gleichzeitig startete …

E-Rezept startet im Januar 2022: Schnittstellen zu Apotheken fehlen, Abrechnungen funktionieren noch nicht … Read More »

cyberattacken

Cyberattacken nehmen zu: IT-Umgebungen zu komplex

Erst Anfang November gab es wieder einen Cyberangriff, zumindest einen, von dem öffentlich berichtet wurde: Dieses Mal war der Elektronikhändler Media Markt Saturn das Ziel. Online-Bestellungen mit Markt-Abholung (Click & Collect) sowie weitere Leistungen wie Finanzierungen, Lieferungen auf Rechnung, Online-Abholungen und Retouren, Rücknahmen, Auszahlungen und der Umtausch von Produkten, Belegerstellungen, die Einlösung von Gutscheinkarten und …

Cyberattacken nehmen zu: IT-Umgebungen zu komplex Read More »

Scroll to Top